Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Jeder Baum und jedes Stück Holz sind ebenso einzigartig wie faszinierend. Wir sehen es als unser Privileg, aus diesem vielseitigen Naturprodukt hochwertige Parkettböden zu fertigen. Dabei fühlen wir uns verpflichtet, mit unseren Ressourcen nachhaltig umzugehen – und das über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. 

Jeder Baum und jedes Stück Holz sind ebenso einzigartig wie faszinierend. Wir sehen es als unser Privileg, aus diesem vielseitigen Naturprodukt hochwertige Parkettböden zu fertigen. Dabei fühlen wir uns verpflichtet, mit unseren Ressourcen nachhaltig umzugehen – und das über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. 

Als führender europäischer Parketthersteller stehen wir in der grossen Verantwortung, einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen – dies sind wir der Natur, den zukünftigen Generationen und uns selbst schuldig. Daher optimieren und entwickeln wir unsere ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie stetig weiter. 

Innerhalb der Bauwerk Group haben wir unsere Verantwortungsbereiche in vier Handlungsfeldern zusammengefasst. Im Folgenden möchten wir Sie an den wichtigsten Highlights und Erfolgen des vergangenen Jahres teilhaben lassen.

Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier

Handlungsfeld: Gesundheit und Sicherheit

80 bis 90 % unseres Lebens halten wir uns in geschlossenen Räumen auf und atmen dabei zehn bis zwanzig Kubikmeter Luft pro Tag ein und aus. Um eine hohe Luftqualität und eine gesunde Wohn- und Arbeitsumwelt zu gewährleisten, müssen die Leime, Lacke und Öle, die wir für die Herstellung unserer Parkettböden verwenden, gesundheitlich absolut unbedenklich sein und sorgfältig verarbeitet werden.

Einer der wichtigsten Erfolge im Bereich «Gesundheit & Sicherheit» war die Erweiterung der Produktpalette mit dem Eco-Instituts-Label auf das 3-Schicht-Sortiment (Ausnahme: geölte und geräucherte Böden). Mit unserer Marke stehen wir für Parkett von hoher Qualität, das gesundheitlich unbedenklich ist und sogar zum persönlichen Wohlbefinden beiträgt. Dies wird regelmässig von unabhängigen Testinstituten geprüft und bestätigt.

Handlungsfeld: Intakte Umwelt

Holz ist der mit Abstand wichtigste Rohstoff in unserem Geschäft. Unser Erfolg ist von ihm und damit unmittelbar von einer intakten Umwelt abhängig. Die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz und Holzerzeugnissen, die effiziente Verwendung von Ressourcen, zu denen natürlich auch die Sonne gehört, sowie die Verminderung von Treibhausgasemissionen sind unsere wichtigsten Beiträge dazu.

Die wichtigsten Erfolge im Bereich "Intakte Umwelt" waren die Senkung der direkten VOC-Emissionen in unserem Schweizer Werk um 45 % und die Erhöhung des Anteils an nachhaltig zertifizierten Rohwaren im Einkauf um mehr als 10 %.

Darüber hinaus haben wir begonnen, unsere eigene grüne Energie mit Hilfe von Solarzellen an unseren Hauptproduktionsstandorten zu produzieren.

Ebenfalls sind wir stolz, unsere Produktionsstandorte in Kroatien und Litauen erfolgreich in unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 integriert zu haben.

Handlungsfeld: Motivierte Mitarbeitende

Der entscheidende Erfolgsfaktor für unser Unternehmen sind unsere Mitarbeitenden. Ihre Kompetenz, ihr Engagement, ihre Kreativität, Flexibilität und Loyalität machen unser international produzierendes und agierendes Unternehmen stark und zukunftsfähig. Deshalb möchten wir, dass sie sich bei uns sicher und respektiert fühlen – in einem fairen und wertschätzenden Umfeld. Als Arbeitgeber tragen wir die Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, genauso wie für ihre berufliche Weiterentwicklung.

Unsere konzernweite Mitarbeiterbefragung zeigt, dass die Mitarbeiterzufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist – trotz herausfordernder Zeiten in der Pandemie.

Ein weiterer wesentlicher Erfolg im Bereich "Motivierte Mitarbeitende" war die Einführung eines Synchronisierten Produktionssystems (SPS) an allen Produktionsstandorten. Dessen Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und mehr Raum für individuelle Entwicklung zu schaffen. Auf diese Weise entsteht eine Unternehmenskultur, in der alle ständig nach Verbesserungspotenzialen suchen.

Handlungsfeld: Faire Geschäftspraktiken

Wir verhalten uns anständig – und das ohne Kompromisse. In unserer gruppenweiten Unternehmensrichtlinie zur Korruptionsbekämpfung ist eine Nulltoleranzpolitik festgehalten. Die Korruptionsbekämpfung ist zentrales Anliegen der Bauwerk Group und Bestandteil von Mitarbeiterschulungen und -gesprächen, Leistungsbeurteilungen, sowie fixer Bestandteil aller Sitzungen der Management-Teams.

Im Geschäftsjahr 2021 wurde – im zweiten Jahr in Folge – kein potenzieller Korruptionsfall gemeldet.


Wo Sie Bauwerk Parkett kaufen können

Finden Sie einen Verlege-Partner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich ganz individuell beraten.

Verlegepartner finden
Wählen Sie Ihre Länderseite, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Select your country page to see content for your location.
Sélectionnez la page de votre pays pour voir le contenu de votre emplacement.
Seleziona la pagina del tuo paese per visualizzare i contenuti per la tua posizione.