Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Sortierungen»
Sortierung
Die grosse Kunst in der Herstellung von Parkett besteht darin, möglichst gleichmässige und verlässliche Sortierungen zu erreichen. Denn Holz ist ein facettenreiches Naturprodukt und jeder Riemen ist ein Unikat.

Orientierung dank Sortierungsindex
Jeder Baumstamm, jedes Holzbrett und somit jeder Parkettriemen ist einzigartig. Um für einen Parkettboden das gewünschte Erscheinungsbild zu erreichen, ordnet Bauwerk den einzelnen Riemen aufgrund von Holzmerkmalen in den sogenannten Sortierungsindex ein. Der Sortierungsindex umfasst die Zahlen 1 bis 6. Diese stehen für holzspezifische Merkmale wie Spiegel (Speicherzellen), kleine und grosse Äste, Splint (=wasserführende Kapillaren) sowie unterschiedlich starkes Farbspiel. Die Zahl 1 bedeutet sehr ruhig und einheitlich, die Zahl 6 steht für eine charaktervolle und lebhafte Optik. Die Zahlen 2, 3 und 4 stehen für die Abstufungen dazwischen. Sortierung 13 bedeutet, dass alle Holz-Merkmale von 1 bis 3 enthalten sein können. Eine Sortierung 35 hingegen beinhaltet nur die Holz-Merkmale 3 bis 5.
Grundsätzlich gilt: Je kleiner die Zahl, desto ruhiger die Sortierung, je grösser desto rustikaler (12/13 = sehr ruhig, 14 = ruhig, 15/24/34/25/35 = lebhaft, 45/46 = rustikal)
Warum Bauwerk Parkett?
Als einer der führenden Parketthersteller Europas bietet Bauwerk Parkett ein innovatives und wohngesundes Parkett-Sortiment in Schweizer Präzision. Mit grosser Leidenschaft fertigt Bauwerk ästhetische Parkettlösungen mit natürlichem Holz von bester Qualität.
Wohlgefühl
Design
Präzision
Parkettlösungen